
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremen Wetterbedingungen im Südwesten Deutschlands. Besonders betroffen sind die Landkreise Freudenstadt, Waldshut, Lörrach, Emmendingen, der Breisgau-Hochschwarzwald mit der Stadt Freiburg, der Ortenaukreis und der Schwarzwald-Baar-Kreis. Von der Nacht bis Freitagmittag sind in höheren Lagen oberhalb von 1.000 Metern beeindruckende Orkanböen von bis zu 120 Kilometer pro Stunde zu erwarten. Dies wurde so auch von bnn.de berichtet.
Starkregen und Verkehrsbehinderungen
Zusätzlich zu den stürmischen Böen muss mit Starkregen gerechnet werden, der in Teilen des Schwarzwaldes zwischen 20 und 30 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden fallen könnte. Diese Wetterbedingungen führen voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, empfiehlt der DWD, die Warnhinweise ernst zu nehmen und möglichst zu Hause zu bleiben. Auch in den Landkreisen Rottweil, Calw und Rastatt sowie in Baden-Baden kann es stürmisch werden, wie zeit.de berichtet.
Mit dem bevorstehenden Wochenende wird der Wetterwechsel noch deutlicher spürbar: Nach einem turbulenten Freitag wird es kühler, und in Berglagen sowie in Oberschwaben könnten vereinzelt sogar Schneeschauer auftreten. Die Temperaturen fallen am Sonntag auf Werte zwischen 0 und 7 Grad Celsius, während Autofahrer in den nächsten Tagen mit glatten Straßen rechnen müssen. Die meteorologischen Prognosen deuten darauf hin, dass die winterlichen Bedingungen anhalten könnten, was bei den Verkehrsteilnehmern erhöhte Vorsicht erfordert.