BerlinDeutschlandGreifswaldHagenowHamburgLudwigslustMecklenburg-VorpommernNeubrandenburgParchimSanitzSchwerinSternberg

Bus-Chaos in MV: Verbesserungen nötig für bessere Verbindungen!

Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu verbessern. Die Mobilitätsinitiative „MV fährt gut“ wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, die den Nahverkehr in der Region betreffen. Trotz bereits erzielter Verbesserungen gibt es noch zahlreiche Hürden, insbesondere bei Verbindungen zwischen den Landkreisen.

Ein Beispiel für die bestehenden Probleme ist die Verbindung zwischen Neubrandenburg und Greifswald, die sich über 70 km erstreckt. Derzeit gibt es kaum eine direkte Busverbindung, weswegen viele Fahrgäste auf die Bahn angewiesen sind. Diese benötigt für die Strecke 2 Stunden und 24 Minuten und kostet 26 Euro. Alternativen wie Mitfahrgelegenheiten sind zwar schneller – die Fahrt dauert nur eine Stunde und kostet nur 7 Euro – jedoch nicht jedem zugänglich.

Herausforderungen im Busverkehr

Wilfried Kramer vom Verkehrsclub Deutschland beschreibt die Situation als „ganz dickes Brett“ für den Busverkehr. In Mecklenburg-Vorpommern betreiben die Landkreise eigene Verkehrsbetriebe mit unterschiedlichen Tarifen und Fahrplänen, was die Planung von Fahrten über Kreisgrenzen hinweg erschwert. Zudem zeigen die Routenplaner häufig inkonsistente Ergebnisse, die oft keine Busverbindungen liefern. Aktuell können Buslinien nur begrenzt über Apps abgerufen werden, und die Möglichkeit zur Ticketbuchung online ist selten gegeben.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat das Land mittlerweile Regionalisierungsmittel in Höhe von 380 Millionen Euro angesammelt, die für den Ausbau des ÖPNV verwendet werden sollen. Insbesondere wird in die Entwicklung von Regiobuslinien investiert, die landkreisübergreifend mit einheitlichen Standards verkehren. Bereits 2023 wurden erste Regiobuslinien, wie zwischen Sternberg und Güstrow, gestartet. Eine weitere Linie ist für dieses Jahr geplant, die die Strecke zwischen Sanitz und Greifswald abdecken soll, gefördert mit 2,50 Euro pro Kilometer.

In Bezug auf die Verbindung zwischen Neubrandenburg und Greifswald gibt es derzeit Gespräche. Eine direkte Buslinie über die Autobahn könnte jedoch gesetzliche Rahmenbedingungen überschreiten, was die Umsetzung erschwert. Insbesondere besorgniserregend ist die Tatsache, dass die schnur-stracks-Linie zwischen den beiden Städten bereits 2019 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt wurde und eine Wiederaufnahme nicht geplant ist.

Einfluss von Baustellen auf den Bahnverkehr

Zusätzlich zu den Herausforderungen im Busverkehr sehen sich Reisende in der Region auch mit Beeinträchtigungen im Zugverkehr konfrontiert. Im Zeitraum von August 2025 bis April 2026 wird die Strecke zwischen Hamburg und Berlin wegen einer Generalsanierung für den Zugverkehr gesperrt. Diese Arbeiten betreffen auch angrenzende Strecken in Mecklenburg-Vorpommern, wie zwischen Hagenow Land nach Hagenow Stadt, sowie den Abschnitt Schwerin Süd und Ludwigslust nach Parchim.

Insgesamt wird die Sanierung eine Dauer von neun Monaten in Anspruch nehmen und umfasst umfangreiche Arbeiten an Gleisen, Weichen, Oberleitungen sowie die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik und die Modernisierung von Bahnhöfen. Reisende können sich über baubedingte Fahrplanänderungen auf der Webseite der Deutschen Bahn informieren, um ihre Reise besser planen zu können hier.

Die Bemühungen um die Verbesserung des Nahverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern stehen also vor mehreren Herausforderungen. Die Hoffnung bleibt, dass durch gezielte Investitionen und neue Regiobuslinien der öffentliche Verkehr in der Region zukünftig reibungsloser und effizienter gestaltet werden kann Nordkurier berichtet. Zudem gibt es in der Zwischenzeit zahlreiche Informationen über weitere Aspekte des Nahverkehrs auf der Webseite von MV vmv-mbh.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Mecklenburg-Vorpommern
Genauer Ort bekannt?
Ludwigslust-Parchim, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
vmv-mbh.de
Analysierte Quellen
6 Meldungen
Soziale Medien
5 Kommentare
Forenbeiträge
62 Diskussionen