Bad BelzigBrandenburgBrandenburg an der HavelDeutschlandInnenstadtMagdeburgPotsdamRathenowWerder

Verkehrschaos in Brandenburg: Stau-Update für Pendler und Reisende!

Am 1. Februar 2025 informiert die Maz online über die derzeitige Verkehrslage in Brandenburg an der Havel. Die Daten stammen von dem bekannten Anbieter „TomTom“, der GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten und Mobilfunkgeräten nutzt. Darüber hinaus kommen Informationen von mehreren behördlichen Straßensensoren hinzu. Diese umfassende Datenbasis ermöglicht eine ständige Aktualisierung alle fünf Minuten.

Besondere Verkehrspunkte in Brandenburg an der Havel sind die Autobahn A2 Richtung Magdeburg, die Bundesstraße B1 in Richtung Potsdam und die B102 nach Rathenow sowie Bad Belzig. In der Innenstadt sind die Potsdamer Straße und die Ziesarer Landstraße wichtige Verkehrsadern. Nutzer sind zudem aufgefordert, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Die Verkehrssituation zeigt positive Entwicklungen. So informierten stau.info und andere Meldeportale über die Aufhebung von Gefahrenmeldungen. Die A2 Richtung Magdeburg hatte am 31. Januar 2025 zum Beispiel mehrere Meldungen, die ab 18:21 Uhr aufgehoben wurden. Ähnlich verhielt es sich mit der B102, wo alle Fahrbahnen geräumt worden sind und entsprechende Meldungen um 13:37 Uhr eingestellt wurden.

Die A10, auch bekannt als westlicher Berliner Ring, an verschiedenen Stellen wie Dreieck Werder und Dreieck Havelland, vermeldete frei befahrbare Straßen. In den Morgenstunden gab es meldete Staus, die jedoch schnell behoben wurden. Auch Sicherheitsmeldungen, wie zum Beispiel die Gefahr durch ein unbeleuchtet fahrendes Fahrzeug auf der A2, wurden zeitnah gelöscht.

Verkehrsinformationen und Stauverhalten

Die Effizienz von Echtzeitdaten ist für Autofahrer unerlässlich. Eine weitere Informationsquelle ist die Staumelder-Karte, die Echtzeit-Stauinformationen für Deutschland und Europa bereitstellt. Diese nutzt unter anderem Google und Microsoft, um aktuelle Verkehrsdaten zu präsentieren. Der sogenannte Ziehharmonikaeffekt, bei dem Dichte und Schnelligkeit auf Autobahnen aufgrund abrupten Abbremsens schwanken, führt häufig zu Staus. In der Regel treten diese vermehrt in Ferienzeiten und zu Hauptverkehrszeiten auf.

Im Jahr 2023 wurden auf Autobahnen ungefähr 723.000 Staus registriert, was zeigt, dass die Verkehrssituation ein dynamisches Thema ist. Besondere Vorsicht ist montags und freitags angebracht, da hier häufig erhöhte Stauaufkommen verzeichnet werden. In Brandenburg bleibt die Verkehrslage auch in den kommenden Tagen ein wichtiges Thema, da weiterhin Baustellen und Verkehrsströme auf die Geduld der Autofahrer herausfordern werden.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Brandenburg an der Havel
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
stau.info
Analysierte Quellen
4 Meldungen
Soziale Medien
39 Kommentare
Forenbeiträge
71 Diskussionen