Paderborn

Hertha BSC: Aufstieg in Gefahr? Präsident warnt vor falschen Zielen!

Die Winterpause neigt sich dem Ende für Hertha BSC, das unter Coach Cristian Fiel eine enttäuschende erste Saisonhälfte erlebt hat. Das Team hat seit Ende Oktober den Anschluss an die Tabellenspitze verloren und überwintert derzeit auf Rang zwölf in der Tabelle, was die Aufstiegsambitionen weit in die Ferne rückt. Präsident Fabian Drescher äußert sich zurückhaltend zu den Saisonzielen und lehnt eine offensichtliche Zielsetzung für die ersten drei Plätze ab.

Drescher betont die Notwendigkeit, die aktuelle Lage gründlich zu analysieren und realistische, kurzfristige Ziele zu setzen. Er warnt davor, sich im Mittelfeld der Zweiten Liga gemütlich zu machen und hebt die Bedeutung der finanziellen Mittel hervor. „Es gibt elf andere Klubs, die ebenfalls auf die Aufstiegsplätze schielen“, erklärt Drescher. Die Herausforderung liege darin, die richtige Marschroute für die Rückrunde zu finden, ohne in Überambitionen zu verfallen. Er stellt klar, dass weder die sportliche Leitung, der Trainer noch die Mannschaft ambitionslos sind und niemand auf Platz zwölf stehen möchte.

Zurückhaltende Zielsetzung und finanzielle Realität

Vor der Saison hatte Hertha BSC den Aufstieg in die Bundesliga als Ziel formuliert, jedoch wurden die Erwartungen inzwischen deutlich zurückgeschraubt. Drescher möchte den Aufstieg nicht als Ziel für die Rückrunde ausgeben. Im Sommer wurde betont, dass sich der Verein ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga finanziell nicht leisten könne. „Conservativ planen, um in der 2. Liga bestehen zu können, ohne sich weiter zu verschulden“, so die klare Aussage des Präsidenten. Ein offensiveres Ziel könnte zu einem Rückfall in alte, problematische Zeiten führen.

Aktuell steht Hertha BSC auf Tabellenplatz zwölf mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsrang. Die Heimbilanz ist alarmierend: aus acht Heimspielen wurden nur sieben Punkte geholt, zwei Teams sind nur zuhause schwächer. Die Mannschaft bereitet sich in Andalusien auf die Rückrunde vor, wo im Januar wichtige Begegnungen gegen den SC Paderborn und den Hamburger SV anstehen. In der 2. Bundesliga steigen die ersten beiden Plätze direkt auf, während der Drittplatzierte um den Aufstieg gegen den drittletzten der Bundesliga spielt.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
tag24.de
Analysierte Quellen
17 Meldungen
Soziale Medien
87 Kommentare
Forenbeiträge
28 Diskussionen