
In Berlin und Brandenburg wird zum Jahreswechsel 2024/2025 ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten. Am 31. Dezember und 1. Januar finden diverse Aktivitäten statt, die von Musik über Sport bis hin zu Spaziergängen und Weihnachtsmärkten reichen.
Ein Highlight ist der Neujahrslauf in Berlin, der am 1. Januar um 12 Uhr am Brandenburger Tor startet. Die etwa 4 Kilometer lange Strecke führt entlang der Straße Unter den Linden, vorbei am Berliner Dom. Besonders charmant ist, dass keine Anmeldung erforderlich ist, und die Teilnahme kostenfrei ist, wie welcome-to-berlin.com berichtet.
Weitere Silvester und Neujahrsveranstaltungen
Zusätzlich findet der Oder-Neiße-Silvesterlauf in Ratzdorf am 31. Dezember statt. Hier können die Teilnehmer Strecken von 2,4 und 4,8 Kilometern zurücklegen; auch hier ist keine Anmeldung notwendig, und alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde.
Besucher der Staatlichen Museen zu Berlin können sich freuen: Am 31. Dezember haben die James-Simon-Galerie, das Panorama und das Neue Museum von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Am Neujahrstag sind alle Häuser von 12 bis 18 Uhr zugänglich; das Musikinstrumenten-Museum öffnet bereits um 10 Uhr und schließt um 17 Uhr. Das Museum Barberini in Potsdam hat am 31. Dezember von 10 bis 15 Uhr sowie am 1. Januar von 13 bis 19 Uhr geöffnet und zeigt aktuelle Ausstellungen von Maurice de Vlaminck und Camille Pissarro bis zum 5. Januar.
Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem ein Silvesterkonzert der Kammersymphonie Berlin in Rheinsberg sowie ein Konzert mit Beethovens Neunter Sinfonie in Frankfurt (Oder) um 17 Uhr. Auch in Neuruppin gibt es eine Andacht mit Orgelmusik in der Klosterkirche St. Trinitatis.
Besucher sind eingeladen, Neujahrsspaziergänge zu unternehmen, darunter eine Friedhofsführung im Südwestkirchhof Stahnsdorf am 1. Januar um 13 Uhr und eine geführte Tour durch die Neustadt und Dom-Insel in Brandenburg an der Havel.
Von 1. bis 5. Januar sind im Stadtpark Beelitz täglich Lichtinstallationen von 16 bis 22 Uhr zu sehen. Der Tierpark Berlin bietet bis zum 12. Januar Lichtinstallationen an, die am Neujahrstag von 16:40 bis 22 Uhr besucht werden können.
Darüber hinaus reichen die letzten Weihnachtsmärkte in Berlin bis zum 1. Januar. Dazu zählen das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel sowie der Wintermarkt auf dem Schlossplatz in Berlin-Mitte.