BrandenburgBraunschweigCottbusDresdenStuttgart

Traditionsturnier im Stahlpalast: Magdeburg trifft auf Union Berlin!

Am 28. Dezember 2024 fand im Brandenburger Stahlpalast ein bedeutendes Traditionsturnier statt. Um 16.30 Uhr traten dabei Auswahlteams von renommierten Vereinen wie dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Union Berlin, dem FC Energie Cottbus, dem 1. FC Lokomotive Leipzig, einer Bundesliga-Auswahl Ost und der BSG Stahl Brandenburg an. Die Turnierserie begann bereits am Freitag mit dem F-Junioren-Cup und dem Allianz-Girls-Cup. Am Samstag folgten der E-Junioren-Cup sowie der Stahl-Cup der Männer. Der letzte Turniertag beinhaltete den G-Junioren-Cup und das Legenden-Turnier.

Daniel Ziebig, der für den FC Energie Cottbus spielt und als Trainer der U17-Mannschaft in der DFB-Nachwuchsliga tätig ist, äußerte sich positiv über die Veranstaltung. „Ich habe viel Spaß am Spiel und lege großen Wert auf sportlichen Ehrgeiz“, sagte Ziebig, der seit Sommer 2024 die U17-Mannschaft betreut. Darüber hinaus reflektierte er über seine eigene Karriere, seine früheren Vereine und zeigte Interesse an deren Entwicklungen. Ziebig, der insgesamt 150 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga für den FC Energie Cottbus absolviert hat, berichtete auch über die aktuelle Situation seines Vereins, der als Zweiter in der Liga überwintert, und über die Hinrunde des FC Energie Cottbus mit einer positiven Entwicklung der Mannschaft. Die Konkurrenz in der Regionalliga und die Chancen auf einen Aufstieg spielte ebenfalls eine Rolle in Ziebigs Diskussion, dabei äußerte er seine Hoffnungen für den Halleschen FC in der Regionalliga Nordost und den Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga.

Personalentscheidungen im Nachwuchsleistungszentrum

In einer weiteren Entwicklung hat der FC Energie Cottbus personelle Entscheidungen für die Saison 2024/25 in seinem Nachwuchsleistungszentrum getroffen. Alain Karim wird neuer Trainer des U19-Teams (A-Junioren), während Daniel Ziebig die Verantwortung für die U17-Mannschaft (B-Junioren) übernimmt. Beide Teams werden in der neu geschaffenen NLZ-Liga antreten, die die Junioren-Bundesliga ersetzt.

Alain Karim war zuvor B-Junioren-Trainer und führte das Team zurück in die B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. In seiner letzten Saison erreichte er mit seinem Team 34 Punkte in 26 Spielen und den achten Platz. Zudem wechselt Colin Kroll-Thiel, ein Leistungsträger der Mannschaft, zum VfB Stuttgart. Der vorherige A-Junioren-Trainer Fabian Adelmann wechselt zur U23 von Eintracht Braunschweig. Die Umstrukturierung im Trainerteam wird durch die Ernennung weiterer Trainer ergänzt: Philipp Sternitzke übernimmt die U16-Mannschaft in der Regionalliga Nordost, Janek Albrecht trainiert das U15-Team der C-Junioren, und Franz Aaron Ullrich übernimmt die U14-Mannschaft. Tino Naumann bleibt der Trainer des U13-Teams.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Brandenburger Stahlpalast
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
fcenergie.de
Analysierte Quellen
6 Meldungen
Soziale Medien
6 Kommentare
Forenbeiträge
78 Diskussionen